JSG Hainhausen/Obertshausen/Heusenstamm - Kickers Offenbach 42:32 (20:14)
Sehr fokussiert und konzentriert ging es heute in die Partie gegen den OFC. Man hatte noch im Hinterkopf, dass man im Hinspiel in allerletzter Sekunde das Spiel verloren hatte. Diese Scharte sollte heute unbedingt ausgewetzt werden. Genau dieser Wille war auch von der ersten Sekunde an zu spüren, denn es lief wie am Schnürchen.
Schönes Kombinationsspiel wechselte sich mit sehenswerten Einzelleistungen ab. Es schien nahezu alles zu gelingen. Bereits in der sechsten Minute sah sich der Gast aus Offenbach beim Stand von 6:1 gezwungen, eine Auszeit zu nehmen. In der Folge kamen die Jungs der Kickers im Angriff etwas besser zum Zuge, jedoch bekamen sie weiterhin schwer Zugriff auf die heute sehr quirligen Angreifer der JSG.
In der zweiten Halbzeit bot sich ein ganz ähnliches Bild. Zwar konnten die Gäste auch mal auf nur noch fünf Tore verkürzen, aber dann wurden sofort wieder die Zügel angezogen, um den Abstand zu erhöhen. Man musste nie das Gefühl haben, hier könnte wirklich etwas anbrennen. Der souverän pfeifende Unparteiische hatte keine Mühe, die von beiden Seiten stets faire Partie zu leiten. Alle Mannschaftsteile, egal ob Angriff, Abwehr oder Tor, waren heute mit viel Eifer bei der Sache und lösten die ihnen gestellten Vorgaben zur vollsten Zufriedenheit des Trainerteams. Gestellte Aufgaben wurden bestmöglich ausgeführt und jeder einzelne Spieler fügte sich prima in das Konstrukt ein.
Sämtliche Jungs kamen zu Spielzeit und nutzten diese sehr gut. So kam es zu einem hochverdienten und klaren Sieg gegen den Tabellennachbarn aus Offenbach.
Fazit: Aus einer ganzen Menge toller Einzelspieler ist in dieser Saison eine klasse Mannschaft zusammen gewachsen. Die Entwicklung ist erstaunlich und man hat den Eindruck, von Woche zu Woche Verbesserungen zu erkennen. Schade, dass in der kommenden Saison ein paar unserer Jungs uns nicht in die A-Jugend begleiten können, sondern noch ein weiteres Jahr in der B-Jugend verbleiben. Wir werden euch sehr vermissen.
Saisonfazit: Vor einem Jahr nach dem Ende unserer sieglosen Saison hätte es niemand für möglich gehalten, dass wir ein Jahr später die Vizemeisterschaft nur um wenige Punkte verpassen. Das ist ein Verdienst der gesamten Mannschaft in Verbindung mit den Angehörigen, da wir es im Gegensatz zu vielen anderen Teams geschafft haben, dass jeder Spieler eine wichtige Rolle einnimmt und es fast egal ist, wie wir durchwechseln. Natürlich haben auch wir Akteure, die mehr Tore machen, allerdings gibt es neben diesen in jedem Spiel andere Akteure, die einen super Tag haben und viele Treffer machen. Diese Variabilität macht uns sehr schwer ausrechenbar und deshalb konnten uns auch einzelne Erkrankungen nicht aus der Bahn werfen. Jeder einzelne ist uns sehr ans Herz gewachsen und wir freuen uns schon auf die nächste Saison.
Es spielten: Alexander Seifert im Tor (15/2 Paraden), Janko Knezic 9, Tommy Merkes 8, Colin Krause 8, Louis Kilz 4, Niclas Pluntke 3, Tobias Bünz 3, Collin Liebrecht 3, Paul Leffler 2, Lennox Schnurr,1, Joel Hassels 1/1, Benedikt Rieder