SG Hainburg - JSG Hainhausen/Obertshausen/Heusenstamm 42:26 (21:16)
Voller Tatendrang fuhr man heute nach Hainburg - motiviert bis in die Haarspitzen und gewillt, die Punkte zu holen. In den ersten zehn Minuten entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem keine der Mannschaften eine größere Überlegenheit an den Tag legte.
Dann allerdings traute man zeitweise seinen Augen nicht mehr. Der „Un“parteiische griff voll ins Geschehen ein. Wurde einer unserer Spieler beim Gegenstoß abgeräumt, gab es gar nichts. Gab es daraufhin auf der Gegenseite eine vergleichbare Situation, wurde diese mit Siebenmeter und Zeitstrafe geahndet. Diese doch sehr einseitige Regelauslegung zog sich konsequent bis zum Spielende durch.
So resultierten daraus für unser Team neun Zwei-Minuten-Strafen und zwei rote Karten. Eine rote Karte davon für den Trainer für die Aussage: das waren doch sechs Schritte🤔 In der zweiten Halbzeit hatten wir sogar das „Vergnügen“, mit sage und schreibe noch zwei Feldspielern auf der Platte zu stehen, alle anderen saßen ihre Zeitstrafen ab.
In dieser Phase kam unser Torwart Alex teilweise als Anspieler mit ins Feld, um wenigstens noch eine weitere Passmöglichkeit zu haben. Man muss zugeben, es waren auch zwei Zeitstrafen wegen Meckern dabei, was nicht passieren sollte, aber irgendwann platzt auch jedem Jugendlichen mal der Kragen. Vielleicht muss man ja das Positive sehen - so viele Auswechselspieler hatten wir noch nie auf der Bank🫣
Die spielerische Komponente ist schnell erzählt. Wir hätten dieses Spiel auch in zwei Stunden Spielzeit nicht gewinnen können. In den ersten zehn Minuten durfte man noch versuchen, Handball zu spielen. Danach konnte man leider die wachsende Verunsicherung der Jungs spüren, die gar nicht mehr wussten, wie ihnen geschah. Daraus resultierten sicherlich zehn bis zwölf Pfosten- und Lattentreffer, die auch nicht gerade dazu beitrugen, Sicherheit ins Spiel zu bringen. Unter anderem wurde im Spiel zwei gegen sechs eine tolle Chance rausgespielt, die aber leider auch an der Latte landete.
Fazit: Gegen acht Gegner zu gewinnen, ist leider nicht möglich. Selbst gegnerische Spieler entschuldigten sich bei unseren Jungs während des Spiels dafür, wie sie bevorzugt
wurden. Aber egal - den Spaß am Handball wollen wir uns trotzdem nicht nehmen lassen - weiter gehts…
Es spielten: Alexander Seifert im Tor (12/2 Paraden), Colin Krause 6/1, Janko Knezic 5, Erik Hahl 3/1, Tommy Merkes 3, Collin Liebrecht 3/1, Paul Leffler 2, Lennox Schnurr 2,
Tobias Bünz 1, Benedikt Rieder 1, Louis Kilz, Luis Zirzow, Niclas Pluntke