JSG Hainhausen/Obertshausen/Heusenstamm - TGS Seligenstadt 32:32 (14:14)
Nachdem am heutigen Jugendspieltag zuerst schon die C1 ihre Meisterschaft auf beeindruckende Weise eingetütet hatte und auch die C2 danach ihre Partie gewinnen konnte, stand für die B-Jugend das Vierpunktespiel gegen Seligenstadt an. Vor einer super Kulisse von rund einhundert Zuschauern war zumindest in der Anfangsphase eine große Nervosität zu spüren.
Nach dem 0:3 konnte man sich wieder fangen und glich zum 3:3 aus. Nun hatte man endlich auch die schlimmste Nervosität abgelegt und spielte sich tolle Wurfchancen heraus. Einzig die Verwandlung derselben machte noch große Probleme. Nicht weniger als fünfzehn vergebene, zum Teil klarste Torchancen, mussten allein im ersten Durchgang verzeichnet werden. Glücklicherweise stand aber auch Alex im Tor seinen Mann und hielt das Spiel weiter offen.
Die zweite Halbzeit begann für die Hausherren wunschgemäß. Drei schnelle Tore sorgten für das 17:14, bevor durch ein paar leichte Ballverluste die Gäste wieder ausgleichen konnten. In der Folge entwickelte sich das Spiel weiterhin als ganz knappe Kiste. Kein Team konnte mit mehr als zwei Treffern in Führung gehen. Durch ein sehr fragwürdiges Siebenmeterverhältnis von 2:10, das bei uns in der Hälfte der Fälle auch noch von einer Zeitstrafe begleitet wurde, hatten die Jungs aus Seligenstadt immer wieder die Möglichkeit auszugleichen oder sogar in Führung zu gehen. So hatten die Gäste drei Minuten vor Abpfiff beim 29:31 mit zwei Toren die Nase vorn.
In den letzten drei Minuten packten unsere Jungs ihre ganze Leidenschaft auf die Platte. Erst verkürzte Janko auf 30:31, bevor Tobi mit zwei blitzsauberen Treffern von Linksaußen die heimische Mannschaft sogar mit einem Tor in Führung bringen konnte. Leider bekamen die Seligenstädter mit dem Schlusspfiff noch einen umstrittenen Siebenmeter zugesprochen, der die Punkteteilung besiegelte.
Fazit: Das war heute das erste knappe Spiel in dieser Spielzeit, das schlussendlich nicht mit einem Tor verloren wurde. Endlich hat sich das Team für den großen Kampf und die Leidenschaft belohnt. Sehr verdient, wie wir finden.
Es spielten: Alexander Seifert im Tor (12/2 Paraden), Colin Krause 9, Janko Knezic 5, Collin Liebrecht 5, Tobias Bünz 4, Benedikt Rieder 3, Joel Hassels 2/2, Paul Leffler 2, Tommy Merkes 2, Erik Hahl, Lennox Schnurr, Luis Zirzow, Louis Kilz