· 

Gefühlter Sieg in Rodenbach

JSG Buchberg - JSG Hainhausen/Obertshausen/Heusenstamm 34:33 (17:20)

Zum heutigen Spiel ging es auswärts gegen die JSG Buchberg 2 AK. Spielte man im Hinspiel noch gegen die komplette BOL-Mannschaft und verlor letztlich knapp, waren diesmal zumindest ein paar Spieler dabei, die ausschließlich Bezirksliga spielen.

 

Da wir mit 12 Spielern fast vollständig antraten, rechneten wir uns gute Chancen auf den Sieg aus. Nach dem 1:0 kassierten wir vier Tore im Gegenstoß, bis wir in der siebten Minute zum 2:4 verkürzten. Ab da entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe mit leichten Vorteilen für uns. Durch eine gute Deckungs- und sichere Angriffsleistung konnten wir in der 15. Minute wieder in Führung gehen und diese bis zur Halbzeit auf 17:20 ausbauen. Diese hätte leicht noch höher ausfallen können, führten wir in der 23. Minute doch noch mit 15:20.

 

Aus der Halbzeitpause kamen wir sehr schlecht und handelten uns einen 6:1-Lauf ein. In vergangenen Zeiten wäre dies der Anfang vom Ende gewesen, doch diesmal kämpfte jeder für den anderen, sodass wir den Rückstand bei 3 Toren halten konnten und noch Hoffnung auf den Sieg bestand.

In der 41. Minute gingen die Gegner durch einen 7-m zum einzigen Mal mit 4 Toren in Führung, was von uns durch einen 5:1-Lauf zum Ausgleich egalisiert wurde. Das Spiel war nun auf Messers Schneide. Hier bewies Joel zum ersten Mal seine Nerven wie Drahtseile und verwandelte den 7-m-Wurf zum 30:30 souverän. Im Gegenzug konnten die Gegner wieder zwei Tore erzielen.

 

Nun steigerte sich unsere Abwehr nochmals und im Angriff konnte der Anschlusstreffer erzielt werden. Der Treffer der Hausherren zur Zwei-Tore-Führung konnte durch uns drei Minuten vor Ende gekontert werden. Durch eine gute 1:1-Aktion hatten wir in der 49. Minute die Chance auf den Ausgleich. Joel trat zum Siebenmeter an, trotzte dem enormen Druck und verwandelte auch diesen wie jeden seiner Würfe am heutigen Tag absolut souverän. Die Nerven lagen jetzt wirklich blank, da jeder Fehler die Partie entscheiden konnte. 85 Sekunden vor dem Ende konnten die Gegner nach einem Fehler unsererseits in Führung gehen. Im Gegenzug gewannen wir ein 1:1 im Durchbruch, scheiterten allerdings am in dieser Phase guten Torwart.

 

Alle Hoffnung schien vergebens, allerdings glaubte jeder noch an die Möglichkeit zum Punktgewinn und dieser Glaube zahlte sich auch aus. In der Abwehr eroberten wir erneut den Ball und hatten die Chance auf den Ausgleich, für den allerdings leider die Zeit nicht mehr ganz reichte.

 

Fazit: Das war heute eine klasse Mannschaftsleistung gegen eines der Topteams der Liga, auch wenn es knapp nicht zu Punkten gereicht hat. Der Kampfgeist war super und die Formkurve zeigt weiterhin nach oben. In den nun folgenden Vierpunktespielen gilt es, die bis jetzt schon gute Saison noch besser zu beenden.

 

Es spielten: Alexander Seifert im Tor (9 Paraden), Colin Krause 7, Tobias Bünz 7, Joel Hassels 5/2, Janko Knezic 5, Tommy Merkes 3, Erik Hahl 2, Benedikt Rieder 2, Collin Liebrecht 1, Paul Leffler 1, Louis Kilz, Luis Zirzow